FAQ

Balance-Festival
Alle Antworten auf deine Fragen.
Work. Life. Health.

Die Basics

Das Balance Festival ist das erste Event mit Festival-Charakter im deutschsprachigen Raum, das die drei großen Themenbereiche Work, Life & Health aus einer holistischen Perspektive zusammenbringt. Es findet dieses Jahr zum ersten Mal statt.

Wir wollen auf dem Festival eine engagierte und passionierte Peer2Peer-Community aus Expert:innen aus diesen drei Bereichen zusammenbringen und in inspirierenden und interaktiven Formaten voneinander und miteinander lernen und wachsen.

Durch eine Ausbalancierung von Work, Life & Health wollen wir langfristig gemeinsam eine neue Gesellschaft, ein neues Arbeitsumfeld und eine glückliche, gesunde und gleichberechtigte Zukunft für alle gestalten. Dafür bringen wir Menschen zusammen, die nach Balance streben – privat, wie beruflich.

Das Balance-Festival findet am 31. August und 1. September 2023 in Berlin statt – an unterschiedlichen Locations der „Weltwirtschaft“ am Haus der Kulturen der Welt (HDKW).

Weltwirtschaft
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Eingang der Spree entlang

Bereits am Vorabend des Festivals, am 30. August um 19 Uhr, kannst du bei Drinks am Holzmarkt dabei sein – für ein erstes Kennenlernen und Connecten.

Holzmarkt 25
Holzmarktstraße 25
10243 Berlin
auf der Terrasse im 3. OG

Die Idee zum Balance Festival wurde entwickelt von Roxane, Anna-Lena, Marcela und Rudolf. Lerne uns auf dem Festival kennen!

Wir vier sind als Gründer, Festangestellte oder Freelancer beruflich verbunden mit der Quadriga Media GmbH und der dazugehörigen Quadriga Hochschule, die den Launch des Balance-Festivals im ersten Jahr finanziell, organisatorisch und inhaltlich trägt.

 

Food & Drinks kannst du dir ganz einfach vor Ort kaufen und werden den ganzen Tag zur Verfügung stehen – mit Fleisch, Vegetarisch oder Vegan – für alle ist was dabei! Abends gibt es dann die Möglichkeit das leckere Menü des Restaurants der Weltwirtschaft zu erkunden.

Die Teilnahme

Das Balance-Festival ist ein Non-Profit-Event und ermöglicht es allen Eingeladenen, unabhängig von finanziellen Mitteln teilzunehmen.

Es gibt vier Ticketkategorien:

Supporter-Ticket. Hiermit ermöglichst du all denen, die sich ein Ticket nicht leisten können, ebenfalls die Teilnahme am Balance-Festival. (900 Euro)

Peer-Ticket. Das Kombi-Ticket für zwei Personen – komm mit einem Peer deiner Wahl und erlebt das Festival gemeinsam.(650 Euro)

Balance-Ticket. Dein persönliches Ticket, wenn du bei der Premiere des Balance-Festivals dabei sein möchtest. (450 Euro)

Enthusiast-Ticket. Du hast den Balance-Spirit, aber 450 Euro sind aktuell nicht drin? Mach einen Vorschlag, wie viel du für dein Ticket ausgeben kannst. Im Bestellprozess bitten wir dich dann einige Fragen zu deiner Situation zu beantworten. Können wir deine Angaben gut nachvollziehen, geben wir gern dein reduziertes Ticket frei.

Bis zu vier Wochen vor dem Festival geben wir dir eine komplette Rückerstattung. Alle Stornierungen ab vier Wochen Wochen vor dem Festival werden mit 50 Prozent des Ticketpreises berechnet.

Es ist uns sehr wichtig, dass sich alle auf dem Balance-Festival wohl fühlen. Deshalb legen wir viel Wert darauf, dass alle verantwortungsvoll miteinander umgehen und aufeinander Rücksicht nehmen.

Sollte es mal doch vorkommen, dass sich jemand unwohl fühlt, steht ein Awareness-Team bereit, um euch zu helfen.

Das Programm

Das Balance Festival ist ein interdisziplinäres und interaktives „Peer to Peer“-Event. Denn nur gemeinsam können wir in die Balance finden und wirklich Dinge verändern. Alle Teilnehmenden sind daher herzlich eingeladen, sich selbst aktiv mit einem Beitrag zu beteiligen und Co-Creator:innen des Balance Festivals zu werden.
Jede:r ist willkommen! Wir sind offen, feiern die Unterschiede, vermeiden judging und cancelling. Lass dich inspirieren. Sei inspirierend.

Das Balance Festival verfolgt keine kommerziellen Ziele. Über den Ticketverkauf wird ein Großteil der Kosten gedeckt sein, aber nicht die Gesamtausgaben des Festivals.

Auf verschiedenen Stages – Weltbühne, Rooftop, den Booten, Spree-Terrasse und Open Wiese – widmen wir uns in unterschiedlichsten Formaten den Themen Work, Life, Health.

Dich erwarten unter anderem Masterclasses, Speed Networking, Workshops, Fishbowl-Diskussionen, Exhales, Mentor Hours, das World Café, Zeremonien und Interdisciplinary Art Performances.

Neben all den Programm-Highlights bietet dir das Balance-Festival Zeit und Gelegenheit zum Entspannen und Reflektieren.

Alle, die möchten. Jede:r ist willkommen! Lass dich inspirieren. Sei inspirierend. Ob mit einem Workshop, Impulsvortrag oder einer spontanen Improvisation, einer Exhale-Session, einer künstlerischen Intervention, in Form von organisatorischer oder konzeptioneller Unterstützung – auch du bist das Balance Festival. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, sich selbst aktiv mit einem Beitrag zu beteiligen und Co-Creator des Balance-Festivals zu werden.

Du bist interessiert? Du hast eine Idee? Oder Fragen? Melde dich. Wir finden das richtige Format und Thema für dich.